Mag. Gerhard Moser

Mag. Gerhard Moser ist Ihr Ansprechpartner in Sachen Verwaltungsrecht in Murau

Agrarrecht, Forstrecht und Jagdrecht sind zentrale Bereiche des Verwaltungsrechts. Ich stehe Ihnen zur Beratung und Vertretung vor Gerichten und Behörden in land- und forstwirtschaftlichen, agrarbehördlichen und jagdrechtlichen Angelegenheiten mit viel Erfahrung und juristischem Fachwissen zur Verfügung! Um Ihnen bestmögliche Vertretung bieten zu können, halte ich mich selbstverständlich stets auf dem aktuellsten Stand hinsichtlich Gesetzesnovellen und anderen Änderungen!

Beratung und Vertretung in allen Bereichen des Verwaltungsrechts

Die Kanzlei Mag. Gerhard Moser ist auch auf Bereiche des besonderen Verwaltungsrechts, wie beispielsweise Agrarrecht, Jagd- und Forstrecht, Gewerberecht udgl. spezialisiert und betreut bzw. unterstützt auch diverse Weggenossenschaften bzw. Wasserrechtsgenossenschaften in sämtlichen rechtlichen Angelegenheiten. Die Kanzlei Mag. Moser bietet Ihnen praxisnahe Beratung und kompetente wie engagierte Vertretung Ihrer Interessen in diesem Rechtsfeld. Die Beiziehung eines Anwalts kann Ihnen in vielen Fällen Ärger ersparen und das Leben erleichtern – zögern Sie also nicht, uns zu kontaktieren!

Rechtsanwalt Mag. Gerhard Moser in Murau

Die Kanzlei Mag. Moser in Murau ist gerne für Ihr Anliegen da – kontaktieren Sie uns am besten gleich!

Bei Fragen oder zur Terminvereinbarung kontaktieren Sie uns bitte einfach – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Rechtsanwaltskanzlei

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.