Mag. Gerhard Moser

Kanzlei Mag. Gerhard Moser -
Ihr kompetenter Ansprechpartner für Schadenersatz- und Gewährleistungsrecht

Das Schadenersatzrecht beschäftigt sich mit der Frage, welche der beteiligten Parteien den aus einem bestimmten Schadensfall entstandenen Schaden zu tragen hat. Ganz egal, ob es sich dabei um Vermögensschäden, ideelle oder immaterielle Schäden handelt: Ich sorge mit viel Erfahrung, einem Fachwissen auf dem aktuellsten Stand und großem persönlichen Einsatz für die Vertretung und Wahrung Ihrer Rechte und Interessen!

Mag. Gerhard Moser sorgt für eine schlagkräftige Durchsetzung Ihrer Anliegen!

Damit bei Vorliegen eines Schadensfalls ein Recht auf Schadenersatz besteht, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. Gerne erkläre ich Ihnen im Rahmen eines persönlichen Gespräches, ob diese in Ihrem individuellen Fall vorliegen und wie Ihnen die Kanzlei Mag. Moser zu Ihrem Recht verhelfen kann! Ganz egal, ob Sie eine Forderung auf Schadenersatz geltend machen wollen oder ob Schadenersatzforderungen an Sie gestellt werden – wir überprüfen Ihren Fall mit größter Sorgfalt und beraten Sie hinsichtlich der besten Vorgehensweise. Nötigenfalls steht Ihnen die Kanzlei Mag. Moser selbstverständlich auch für die Vertretung vor Gericht zur Verfügung oder unterstützt Sie mit Rat und Tat beim Anstreben einer außergerichtlichen Einigung!

Rechtsanwalt Mag. Gerhard Moser in Murau

Haben Sie Fragen rund um das Thema Schadenersatz? Kontaktieren Sie uns einfach, wir helfen Ihnen gerne weiter!

Rechtsanwaltskanzlei

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.